Die Visualisierungen haben nur richtungsweisenden Charakter und bieten keine Gewähr auf tatsächliche Ausführung. Änderungen im Ausbau und im Erscheinungsbild bleiben vorbehalten.
Seit dem 25. Mai 2018 gelten mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung neue datenschutzrechtliche Vorschriften. Schweizer Unternehmen müssen diese ebenfalls beachten und umsetzen, wenn europäische Bürgerinnen und Bürger oder Personen, die sich dauerhaft in der EU aufhalten, einen Vertrag über eine Dienstleistung oder einen Auftrag mit der Warteck Invest AG eingehen. Mit den nachfolgenden Hinweisen möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Warteck Invest AG informieren.
Für welche Zwecke werden Ihre Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie der weiteren einzuhaltenden gesetzlichen Vorgaben.Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zum vertraglich vorgesehenen oder vereinbarten Zwecken. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ggf. auch zur Erfüllung weiterer gesetzlicher Verpflichtungen wie z.B. steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen zuvor nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zuvor darüber informieren.
Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Eingabe personenbezogener Daten möglich. Durch den Besuch unserer Webseite können jedoch Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten werden anonymisiert und nicht personenbezogen erhoben und bearbeitet. Personenbezogene Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese mitteilen. Dies geschieht insbesondere durch das Einschreiben im E-Mailverteiler für Ad hoc-Publizität oder im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns. Zu diesen Zwecken erfassen wir Ihre Anrede, Vor- und Nachname sowie Ihre Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer oder E-Mailadresse. Wir behalten uns das Recht vor, diese Daten ggf. an Dritte weiterzugeben, sofern dies zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder für die Mailings für die Ad hoc-Publizität notwendig ist.
Verwenden Sie Cookies und Google Analytics?
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das im Internet verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Diese sog. Opt-out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics beim Besuch unserer Webseite.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Sie können unter unserer nachstehend genannten Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Daneben können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen (z.B. falls Ihre Daten unrechtmässig verarbeitet werden). Bitte wenden Sie sich zu diesem Zweck unter der nachfolgenden Adresse an uns. Schliesslich können Sie sich jederzeit vom E-Mailverteiler für Ad hoc-Publizität abmelden.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Warteck Invest AG
Datenschutzverantwortlicher
Münchensteinerstrasse 117
4053 Basel
Bei Fragen zu diesen Hinweisen können Sie sich an uns wenden. Erfolgt Ihre Anfrage per Post, bitten wir Sie, den folgenden Adresszusatz in Ihrem Schreiben zu vermerken: «Datenschutzbeauftragter». Bei Anfragen per Mail bitte im Betreff das Anliegen «Datenschutz» angeben.